Eine Pause zu machen sei in der Klinik-Arbeitswelt häufig nicht realisierbar. Und auch aus der Praxis höre ich...
Führen
ArztSein Interview mit Albrecht Vorster – Was du über guten und schädigen Schlaf unbedingt wissen solltest
In dieser Folge ist Schlafexperte Albrecht Vorster zu Besuch. Er ist Schlafexperte, Autor des Buches "Warum wir...
5 Tipps für strukturiertes Arbeiten im Klinikalltag
In meinem Webinar “Wenn aus ArztSein KrankSein wird” habt ihr ein paar Themenwünsche für weitere Beiträge geäußert....
Interview mit Charlotte Tverstedt über ihr PJ-Logbuch sowie Vorteile und Herausforderungen bei der Lehre im PJ und der Klinik
In dieser Folge habe ich wieder tollen Besuch am Mikrophon - nämlich von Charlotte Tverstedt. Sie ist Autorin eines...
Ausländerfeindlichkeit in der Klinik – ein Interview mit Mahdi vom AiW-Welt-YouTube-Kanal
Diese Folge kommt als Antwort auf Fragen von euch, wie man in der Klinik mit Ausländerfeindlichkeit umgehen kann. Dazu...
Meine 4 wichtigsten Erkenntnisse in der Klinik als Ärztin aus 2021
Pünktlich zum Jahresstart habe ich mich gefragt, was ich im letzten Jahr 2021 alles über mich und mein...
Was ich aus meiner Kündigung gelernt habe – lerne jetzt aus meinem Fehler!
Manchmal denke ich “So kann es einfach nicht weitergehen, ich muss etwas verändern.” Die Unzufriedenheit im Beruf...
Respektvolles Arbeiten in der (Klinik-) Hierarchie – ein Interview mit Katharina R.
Zur Diskussion dieses spannenden und wichtigen Themas habe ich wieder Besuch ans Mikrofon bekommen und zwar von der...
Die Klinik damals und heute – ein Interview mit Prof. Dr. med. Dr. h.c. Andreas du Bois über die Entwicklung in den Kliniken bis heute und was jetzt geschehen sollte
In diesem Interview habe ich Prof. Dr. med. Dr. h.c. Andreas du Bois zu Gast. Er ist Klinikdirektor der Gynäkologie...
Der schwierige Umgang mit Fehlern – 5 Gedanken zur Verbesserung der Fehlerkultur in der Klinik
Wie heißt es so schön - “Irren ist menschlich”? Diesen Satz gilt es im täglichen Leben nicht zu vergessen. Zu...
Interview mit Prof. Dr. Jalid Sehouli
In diesem Interview habe ich Prof. Dr. Jalid Sehouli zu Gast. Er ist nicht nur leidenschaftlicher Gyn-Onkologe,...
Interview mit Prof. Dr. Salah Al-Batran
Für diesen Beitrag habe ich mich aufgemacht, um meinen ehemaligen Doktorvater, Herrn Prof. Dr. Al-Batran, zu besuchen...
Konstruktive Kritik geben – 8 Regeln, die wir Ärzt*innen unbedingt wissen und beachten sollten, wenn wir Feedback geben
Nach meinem Beitrag zum Thema “Loben” habe ich einen super Vorschlag von einer Kollegin bekommen: nämlich einen...
Wieso ein gutes Lob dich nicht zum Schleimer, sondern zu einem ärztlichen Leader macht
Wie selten in der Klinik bzw. in der Ausbildung gelobt wird und man als Assistenz Anerkennung für seine Leistungen...
Das Warum hinter ArztSein
Hallo alle zusammen! Schön, dass ihr ‘ArztSein’ gefunden habt! Mein Name ist Nicole, ich bin Assistenzärztin in...