Lasst uns alle wieder mehr ArztSein
Mit ArztSein möchte ich über alltägliche Herausforderungen der Assistenzärzte sprechen und Wege zu mehr Freude und Sinnhaftigkeit sowie persönlicher Weiterentwicklung im Beruf finden.
Hallo, ich bin Nicole.
Ich bin Assistenzärztin in dem Fach Gynäkologie und Geburtshilfe und habe das Projekt ‘ArztSein’ ins Leben gerufen.
Mit ‘ArztSein’ möchte ich Themen vorstellen, die mich auf meinem bisherigen Ausbildungsweg beschäftigt haben und für die ich im normalen Klinik-Assistenten-Leben keine Antworten gefunden habe.
Dabei wird es unter anderem um Inhalte gehen, die uns bei der persönlichen Entwicklung in der Rolle des Arztes helfen.

“Don’t let the noise of others’ opinions drown out your own inner voice. And most important, have the courage to follow your heart and intuition. They somehow already know what you truly want to become. Everything else is secondary.”
Steve Jobs
Mein Blog
Wann werden wir Ärzte und Ärztinnen zufrieden und glücklich sein?
Dieser Beitrag ist mir insbesondere zu dieser Jahreszeit ein wichtiges Anliegen, denn es soll darum gehen, wie wir...
Wie wir Ärzte unsere Zufriedenheit in Kliniken verbessern – Wann ist ein Arbeitsplatz attraktiv für uns? Ein Interview mit Dr. Benedict Carstensen, dem Gründer von Treat fair
Dr. Benedict Carstensen ist Gründer der Onlineplattform Treat fair. Er beschäftigt sich neben seiner Tätigkeit als...
Wie mit traumatischen Ereignissen in der Klinik als Ärzt*in umgehen? Und was zählt alles dazu?
Wenn Patient*innen schwere Verläufe haben, dann nimmt uns das mit oder wenn wir einen schweren Schicksalsschlag...
Wieso eine gute Anamnese mehr ist als ein Fragebogen – ein Interview mit Mahdi von der AiW Welt
Mahdi von der AiW Welt ist wieder zu Gast im ArztSein Podcast. Ich freue mich riesig, dass er sich die Zeit genommen...
Krank und trotzdem zur Arbeit – Wenn Kranke Kranken helfen und das Team nicht im Stich lassen wollen
Mich hat es vor kurzem richtig erwischt: Ich war eine lange Woche krank und musste meine Dienste am...
Angst vor Neuem – ein Interview mit Dr. Isa Blanka Rüschel über den Mut zum Sprung ins Ungewisse
In Beruf starten, ein neues Team kennen lernen, eine neue Rotation beginnen, eine neue Funktion übernehmen - Angst vor...
Neue Mitarbeiter gut ins Team zu integrieren geht uns alle an
Neue Mitarbeiter ins Team zu integrieren (auf schlau übrigens “Onboarding”), klingt nach etwas, das Gang und Gebe sein...
ArztSein Interview mit Prof. Dr. A. Ghanem über Zeit im ärztlichen Leben in der Klinik und Zeit-Anatomie
Eine der wichtigsten Ressource im Klinikalltag ist Zeit. Und genau darüber hat Chefarzt Prof. Dr. Alexander Ghanem mit...
Grenzen setzen – Wenn man von Vorgesetzten angebrüllt wird
Wer kennt es nicht aus der Klinik - brüllende Vorgesetzte? In den hierarchischen Strukturen erscheint es Gang und Gebe...
Interview mit Katharina Ziegler über den Umgang mit Trauer in der Medizin
In der Klinik kommen wir mit Verlust in Kontakt, wenn wir schlechte Nachrichten, also Diagnosen, überbringen, wenn...