Lasst uns alle wieder mehr ArztSein
Mit ArztSein möchte ich über alltägliche Herausforderungen der Assistenzärzte sprechen und Wege zu mehr Freude und Sinnhaftigkeit sowie persönlicher Weiterentwicklung im Beruf finden.
Hallo, ich bin Nicole.
Ich bin Assistenzärztin in dem Fach Gynäkologie und Geburtshilfe und habe das Projekt ‘ArztSein’ ins Leben gerufen.
Mit ‘ArztSein’ möchte ich Themen vorstellen, die mich auf meinem bisherigen Ausbildungsweg beschäftigt haben und für die ich im normalen Klinik-Assistenten-Leben keine Antworten gefunden habe.
Dabei wird es unter anderem um Inhalte gehen, die uns bei der persönlichen Entwicklung in der Rolle des Arztes helfen.

“Don’t let the noise of others’ opinions drown out your own inner voice. And most important, have the courage to follow your heart and intuition. They somehow already know what you truly want to become. Everything else is secondary.”
Steve Jobs
Mein Blog
Gesunde Partnerschaften trotz Herausforderungen im Klinikalltag – Tipps für Ärzte und Ärztinnen
Ich habe nach euren Wünschen für neue Podcast-Beiträge gefragt und ihr habt geantwortet: “Nicole, bist du mit einem Mediziner zusammen? Weil für die Dienste muss der Partner Verständnis haben”. Recht habt ihr und tatsächlich schwebte mir genau dieses Thema, nämlich Partnerschaft und Klinikarbeit als Arzt, schon eine Weile als nächster Beitrag vor. Lasst uns also […]
Die Rollen und Konflikte als Frau, Mutter und Ärztin – und passende Lösungsansätze – ein Interview mit Dr. Julia Rehme-Röhrl
Wenn Familie, Klinik und das Sein der eigenen Person zusammen kommen, dann kann es schwierig und heikel werden alles...
Als Ärztin schwanger arbeiten – Arbeitsmedizinerin Sandra klärt uns auf
Im heutigen Interview mit der Kollegin Sandra vom Instagramkanal Arbeitsmedizinalltag dreht es sich rund um die Themen...
Vor welchen Herausforderungen stehen Ärztinnen in der Medizin – ein Interview mit Prof. Dr. Mandy Mangler
Diese Podcastfolge ist der Auftakt einer Reihe von Frauen für Frauen bzw. ÄrztInnen. Sie beginnt mit Chefärztin,...
Frauen in der Medizin – Eure Geschichten
Diese Podcastfolge eröffnet die ÄrztInSein Reihe - eine Reihe an Podcastfolgen, die bis zur Sommerpause im August in...
Mein Weg im Beruf als Arzt bzw. Ärztin – zur 50. Podcastfolge beantworte ich euch eure Fragen
Heute feiern wir zusammen die 50. Podcastfolge und ich sage von ganzem Herzen “Danke”! Dazu beantworte ich euch 6...
Wann ist als Ärztin bzw. Arzt eine Kündigung der bessere Schritt – eine Entscheidungshilfe
Als Ärztin und Arzt tragen wir eine große Verantwortung für das Leben und die Gesundheit unserer PatientInnen. Es kann...
Wenn du als Arzt oder Ärztin beinahe aufhören willst – ein Interview mit Christopher über seinen Berufsstart
Im Interview erzählt Christopher von seinem Berufsstart als Arzt, wieso er sich Gedanken ans Aufhören gemacht hat und...
Wie kann ich meine Ausbildung als Arzt in der Klinik verbessern – ein Interview mit Wiebke Heldmaier
In zwei Beiträgen sprechen Wiebke und ich zum einen über die Ausbildung in unseren Kliniken, was aktuelle Probleme...
Was du bei der Wahl der Fachrichtung als Arzt bzw. Ärztin bedenken solltest
Dieser Beitrag ist als Tipp aus der ArztSein Instagram Community entstanden. Eine eurer Nachrichten hat mich erreicht...