Mein Blog für mehr ArztSein
Meine Beiträge zu den Themen “Kommunizieren”, “Fühlen” und “Führen” findest du auch in schriftlicher Form auf meinem Blog – zum Nachlesen, Weiterlesen, ArztSein.
Alle Kategorien
Letzte Beiträge
Wann werden wir Ärzte und Ärztinnen zufrieden und glücklich sein?
Dieser Beitrag ist mir insbesondere zu dieser Jahreszeit ein wichtiges Anliegen, denn es soll darum gehen, wie wir...
Wie wir Ärzte unsere Zufriedenheit in Kliniken verbessern – Wann ist ein Arbeitsplatz attraktiv für uns? Ein Interview mit Dr. Benedict Carstensen, dem Gründer von Treat fair
Dr. Benedict Carstensen ist Gründer der Onlineplattform Treat fair. Er beschäftigt sich neben seiner Tätigkeit als...
Wie mit traumatischen Ereignissen in der Klinik als Ärzt*in umgehen? Und was zählt alles dazu?
Wenn Patient*innen schwere Verläufe haben, dann nimmt uns das mit oder wenn wir einen schweren Schicksalsschlag...
Fühlen
Wann werden wir Ärzte und Ärztinnen zufrieden und glücklich sein?
Dieser Beitrag ist mir insbesondere zu dieser Jahreszeit ein wichtiges Anliegen, denn es soll darum gehen, wie wir...
Wie mit traumatischen Ereignissen in der Klinik als Ärzt*in umgehen? Und was zählt alles dazu?
Wenn Patient*innen schwere Verläufe haben, dann nimmt uns das mit oder wenn wir einen schweren Schicksalsschlag...
Krank und trotzdem zur Arbeit – Wenn Kranke Kranken helfen und das Team nicht im Stich lassen wollen
Mich hat es vor kurzem richtig erwischt: Ich war eine lange Woche krank und musste meine Dienste am...
Führen
Wieso eine gute Anamnese mehr ist als ein Fragebogen – ein Interview mit Mahdi von der AiW Welt
Mahdi von der AiW Welt ist wieder zu Gast im ArztSein Podcast. Ich freue mich riesig, dass er sich die Zeit genommen...
Krank und trotzdem zur Arbeit – Wenn Kranke Kranken helfen und das Team nicht im Stich lassen wollen
Mich hat es vor kurzem richtig erwischt: Ich war eine lange Woche krank und musste meine Dienste am...
Neue Mitarbeiter gut ins Team zu integrieren geht uns alle an
Neue Mitarbeiter ins Team zu integrieren (auf schlau übrigens “Onboarding”), klingt nach etwas, das Gang und Gebe sein...
Kommunizieren
Wie mit traumatischen Ereignissen in der Klinik als Ärzt*in umgehen? Und was zählt alles dazu?
Wenn Patient*innen schwere Verläufe haben, dann nimmt uns das mit oder wenn wir einen schweren Schicksalsschlag...
Wieso eine gute Anamnese mehr ist als ein Fragebogen – ein Interview mit Mahdi von der AiW Welt
Mahdi von der AiW Welt ist wieder zu Gast im ArztSein Podcast. Ich freue mich riesig, dass er sich die Zeit genommen...
Angst vor Neuem – ein Interview mit Dr. Isa Blanka Rüschel über den Mut zum Sprung ins Ungewisse
In Beruf starten, ein neues Team kennen lernen, eine neue Rotation beginnen, eine neue Funktion übernehmen - Angst vor...
Interviews
Wie wir Ärzte unsere Zufriedenheit in Kliniken verbessern – Wann ist ein Arbeitsplatz attraktiv für uns? Ein Interview mit Dr. Benedict Carstensen, dem Gründer von Treat fair
Dr. Benedict Carstensen ist Gründer der Onlineplattform Treat fair. Er beschäftigt sich neben seiner Tätigkeit als...
Wieso eine gute Anamnese mehr ist als ein Fragebogen – ein Interview mit Mahdi von der AiW Welt
Mahdi von der AiW Welt ist wieder zu Gast im ArztSein Podcast. Ich freue mich riesig, dass er sich die Zeit genommen...
Angst vor Neuem – ein Interview mit Dr. Isa Blanka Rüschel über den Mut zum Sprung ins Ungewisse
In Beruf starten, ein neues Team kennen lernen, eine neue Rotation beginnen, eine neue Funktion übernehmen - Angst vor...
Geschichten
Wann werden wir Ärzte und Ärztinnen zufrieden und glücklich sein?
Dieser Beitrag ist mir insbesondere zu dieser Jahreszeit ein wichtiges Anliegen, denn es soll darum gehen, wie wir...
Der Kreis der Neunundneunzig
Da meine letzte Geschichte sehr positive Rückmeldungen bekommen hat, habe ich in diesem Beitrag wieder etwas zum...
Gute Zeiten, schlechte Zeiten
Manchmal hat man einfach eine echt miese Woche, oder noch schlimmer ein paar miese Wochen hintereinander. Man hat das...