In dieser Podcastfolge sprechen Jessi von jj_medlife und ich über den sehr wichtigen Job der Assistentensprecher:innen. Denn über diese wertvolle Position kann ein Team sehr viel Selbstwirksamkeit und Mitgestaltung des eigenen Arbeitsplatzes ausüben – also genau das, was wir uns alle wünschen in Zeiten von Personalmangel und Arbeitsverdichtung.
Ganz viel Freude beim Zuhören – und eine wichtige Info am Schluss:
Noch heute und morgen ist die Anmeldung für Sicher Starten geöffnet! Du findest hier mehr Infos zum Kurs und kommst zur Anmeldung. Wenn du Fragen hast, dann schreib mir unter nicole@arztsein.com

Die Stärke des Teams ist jedes einzelne Mitglied. Die Stärke eines jeden Mitglieds ist das Team.
Photo by Helena Lopes on Unsplash
Ihren Weg zu einem authentischen ArztSein kannst du dir hier anhören:
Themen/Fragen mit/an Jessi:
- Was sind Assistentensprecher:innen?
- Ab wann warst du Sprecherin Jessi? Wie kamst du zu der Aufgabe?
- Was sind die Aufgaben?
- Wieso sind sie wichtig? Wieso sollte sich jedes Team so organisieren?
- Wie kommst du mit der Verantwortung zurecht?
- Gibt es Dinge, die dir schwerfallen in Bezug auf die Position?
- Hast du dir Gedanken gemacht, wie du die Assistentenschaft gut führen kannst? Zum Beispiel, wenn Dienste nicht zu besetzen sind?
Hier geht es zum letzen Blogbeitrag von ArztSein zum Thema ➡️ Eine Visite, die verbindet – klar, menschlich & effizient
Lieber für unterwegs zum anhören? Kein Problem – Hier geht es zur zugehörigen Podcastfolge von ArztSein zum Thema ➡️ Eine Visite, die verbindet – klar, menschlich & effizient