Mein Blog für mehr ArztSein
Meine Beiträge zu den Themen “Kommunizieren”, “Fühlen” und “Führen” findest du auch in schriftlicher Form auf meinem Blog – zum Nachlesen, Weiterlesen, ArztSein.
Alle Kategorien
Letzte Beiträge
Sind Familie und Klinik als ärztliche Eltern überhaupt vereinbar? Julia und die Instagram Community berichten
In dieser Podcastfolge berichtet Mutter Julia nicht nur von verschiedenen Arbeitszeitmodellen und ihren Erfahrungen...
Mehr ArztSein – Menschlich untersuchen
In dieser sehr wertvollen Podcastfolge lernt ihr, wieso und wie ihr in euren Untersuchungen euren zwischenmenschlichen...
Wenn die Lust an der Klinikarbeit vergeht – mein Struggle aus 2024
In dieser sehr persönlichen Podcastfolge nehme ich euch mit in mein letztes Jahr und erzähle euch, wieso ich ArztSein...
Fühlen
Sind Familie und Klinik als ärztliche Eltern überhaupt vereinbar? Julia und die Instagram Community berichten
In dieser Podcastfolge berichtet Mutter Julia nicht nur von verschiedenen Arbeitszeitmodellen und ihren Erfahrungen...
Mehr ArztSein – Menschlich untersuchen
In dieser sehr wertvollen Podcastfolge lernt ihr, wieso und wie ihr in euren Untersuchungen euren zwischenmenschlichen...
Wenn die Lust an der Klinikarbeit vergeht – mein Struggle aus 2024
In dieser sehr persönlichen Podcastfolge nehme ich euch mit in mein letztes Jahr und erzähle euch, wieso ich ArztSein...
Führen
Vom Auslandsstudium der Medizin zurück nach Deutschland: Erfolgreicher Einstieg ins ärztliche Berufsleben
Die Entscheidung für ein Studium ins Ausland zu gehen ist der erste große Lebensschritt für viele angehende...
Selbstkritik und Erwartungen – Warum Nachsicht mit uns selbst und der Gesellschaft entscheidend ist
Passend zum Jahresstart habe ich rekapituliert, was mir in 2023 auf Ebene meines ArztSeins erstmals richtig bewusst...
Feedbackkultur in der Praxis: Gar nicht so einfach, wie gedacht! Meine Impulse für eine gelebte Feedbackkultur
Nicht viel hat mich in meinen ersten 1,5 Jahren als junge und unerfahrene Oberärztin beschäftigt, wie die Umsetzung...
Kommunizieren
Frauen in der Medizin – Eure Geschichten
Diese Podcastfolge eröffnet die ÄrztInSein Reihe - eine Reihe an Podcastfolgen, die bis zur Sommerpause im August in...
Mein Weg im Beruf als Arzt bzw. Ärztin – zur 50. Podcastfolge beantworte ich euch eure Fragen
Heute feiern wir zusammen die 50. Podcastfolge und ich sage von ganzem Herzen “Danke”! Dazu beantworte ich euch 6...
Wann ist als Ärztin bzw. Arzt eine Kündigung der bessere Schritt – eine Entscheidungshilfe
Als Ärztin und Arzt tragen wir eine große Verantwortung für das Leben und die Gesundheit unserer PatientInnen. Es kann...
Interviews
Neue Anfänge – Katharina erzählt von ihrer Facharztwahl und ihrem Mut zum Wechsel
In dieser Podcastfolge widmen wir uns dem spannenden Thema “Fachrichtung”. Denn dies ist eine der wichtigsten...
Hektik, Unsicherheiten und Zweifel im Klinikalltag entgehen – ein Gespräch mit Ärztin und Psychotherapeutin Verena Gruber
In dieser Podcastfolge sprechen Ärztin und Psychotherapeutin Verena Gruber und ich über die Herausforderungen im...
Kommunikation mit schwierigen Vorgesetzten – Dr. Kerstin Brehm im Gespräch
In dieser Podcastfolge beantwortet Kerstin eure Frage: “Wie kann ich mit schwierigen Vorgesetzten umgehen? Mein Chef...
Geschichten
Wann werden wir Ärzte und Ärztinnen zufrieden und glücklich sein?
Dieser Beitrag ist mir insbesondere zu dieser Jahreszeit ein wichtiges Anliegen, denn es soll darum gehen, wie wir...
Der Kreis der Neunundneunzig
Da meine letzte Geschichte sehr positive Rückmeldungen bekommen hat, habe ich in diesem Beitrag wieder etwas zum...
Gute Zeiten, schlechte Zeiten
Manchmal hat man einfach eine echt miese Woche, oder noch schlimmer ein paar miese Wochen hintereinander. Man hat das...